BU-Versicherung
Deine wichtigste Absicherung
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist die wichtigste Versicherung deines Berufslebens.
Sie sichert dein laufendes Einkommen und damit den Lebensstandard deiner Familie ab, sollte dir deine Arbeitskraft verloren gehen.
Dein Bedarf ist sehr individuell – ob mit Baufinanzierung und kleinen Kindern oder kurz vor dem Ruhestand.
Wir finden die passende Lösung für deine Lebensphase.


Wichtigste Zugangsvoraussetzung
Dein Gesundheitszustand zählt
Kernstück jeder erfolgreichen Beantragung ist dein Gesundheitszustand.
Neben den Normaltarifen gibt es diverse Konzepte mit vereinfachten und reduzierten Gesundheitsfragen.
Diese sind bei bestehenden Erkrankungen oft die einzige Möglichkeit, einen Vertrag ohne hohe Beitragszuschläge oder Leistungsausschluss zu bekommen.
Wir prüfen vorab anonym deine Situation.
Dein Weg zum BU-Schutz
In 7 Schritten zur Police
Der Beantragungsprozess erfordert deine aktive Mithilfe, aber wir führen dich sicher hindurch. Der Weg startet mit einer Risiko-Voranfrage zur Sondierung deines Bedarfs und Gesundheitszustandes.
1. Erstgespräch zur Bedarfs- und Gesundheitsprüfung.
2. Einreichung der anonymen Risikovoranfrage bei Versicherern.
3. Sichtung der erhaltenen Angebote.
4. Einreichen des finalen Antrags.
5. Nachbearbeitung von Rückfragen
6. Prüfung von Abweichungen (Zuschläge/Ausschlüsse).
7. Policierung des finalen Vertrags.
Wahrscheinlichkeit bis 65 BU zu werden

Quelle: Sparteninfo BU Deutscher Maklerverbund
Deine Vorteile der BU-Klauseln
Nachversicherungsgarantie | Erhöhe deine Rente ohne Gesundheitsprüfung bei Lebensereignissen (z. B. Heirat, Geburt).
Verlängerungsoption | Möglichkeit, den Vertrag nach Ablauf der regulären Laufzeit zu verlängern
(wichtig wegen Rentenbeginn 67+).
Beitragsdynamik | Automatische Erhöhung der Rente, um die Inflation auszugleichen.
Leistungsdynamik | Deine ausgezahlte Rente steigt auch nach Eintritt der Berufsunfähigkeit jährlich.
Ursache für Berufsunfähigkeit

Quelle: Sparteninfo BU Deutscher Maklerverbund
Klauseln für ein flexibles Leben
Absicherung anpassen
Die moderne Arbeitswelt ist geprägt von Wandel, weshalb Flexibilität entscheidend ist.
Wichtige Klauseln wie die Nachversicherungsgarantie oder die Verlängerungsoption stellen sicher, dass dein Vertrag auch bei Gehaltserhöhungen, Familiengründung oder einem späteren Renteneintritt Versorgungslücken schließt, ohne dass du erneut Gesundheitsfragen beantworten musst.
Dein Leben. Deine Reise. Deine Absicherung.
Ob zu Hause oder auf Tour – wir verstehen die Wünsche und sichern das Wichtigste ab. So arbeiten wir...
Absicherung bei Krankheit
Krankentagegeld ergänzen
Im Krankheitsfall zahlt dir dein Arbeitgeber den vollen Lohn nur für die ersten sechs Wochen. Bei längerer Erkrankung musst du deutliche Abschläge hinnehmen – hier entsteht die Versorgungslücke.
Deshalb ist ergänzend zur BU-Versicherung eine Krankentagegeldversicherung dringend zu empfehlen. Sie schließt die Lücke ab der 7. Woche und sichert dein laufendes Einkommen.
Was passiert wenn Du (länger) erkrankst?

Quelle: Sparteninfo BU Deutscher Maklerverbund
Grundfähigkeiten-Versicherung
Die sinnvolle Alternative
Die Grundfähigkeitenversicherung ist eine sinnvolle, oft günstigere Alternative oder Ergänzung zur BU-Versicherung.
Sie zahlt eine Rente, wenn du grundlegende Fähigkeiten (wie Sehen, Sprechen, Gebrauch der Hände) verlierst – unabhängig davon, ob du deinen Beruf noch ausüben kannst.
Sie ist oft mit weniger Gesundheitsfragen verbunden und bietet damit eine hohe finanzielle Sicherheit für den Lebensunterhalt, wenn eine BU nicht umsetzbar ist.
